Die Zeit ist reif.
Für Innovation in Sachen Fleischreifung.
Was macht Payer Aging einzigartig?
Der lebensmittelechte Kunststoff hat einen auf Fleisch und dessen Verhalten während der Auskühl- und Reifeperiode abgestimmten Wärmeleitkoeffizienten. Durch die Konstruktion der Behälter wird der Druck gleichmäßig verteilt - die Reifekonditionen sind - sowohl schlachtwarm eingelegt, aber auch ausgekühlt - optimal gegeben.
Durch den Druckgeber wird der Osmose-Effekt gefördert. Das Cytosol, der "Fleischsaft" und die Aromen werden durch den Druck und den optimierten pH-Wert-Verlauf gebunden. Dadurch wird jeglicher Gewichtsverlust verhindert.
Mechanischer Druckgeber
Beim Payer Aging 120 Liter System mit einer Füllmenge von ca. 140 kg wird der benötigte Druck mit Hilfe einer Edelstahlspindelpresse aufgebaut.
Allgemein gilt: Je mehr Druck, desto weniger Aussaftung. Der ungebundene Fleischsaft gelangt durch den umgekehrten Osmose-Effekt in die Zellen.
Die Varianten 16 und 30 Liter haben jeweils abgestimmte Druckgeber und sorgen dadurch für optimale Reifeverhältnisse.
16 Liter Payer Aging System
30 Liter Payer Aging System
120 Liter Payer Aging System
Variabilität
Von den 16 bzw. 30 Liter Behältern können Sie jeweils drei Stück stapeln und auf maßgeschneiderten Edelstahlwagen sowohl bewegen, als auch abstellen. Alle Systeme brauchen weniger als einen Quadratmeter Platz.
Die Boxen bis 30 Liter haben eine auf die Füllmenge abgestimmte Beschwerung.
Die 120 Liter Variante hat einen Druckgeber mit einer Spindelpresse. Dadurch kann mechanischer Druck auf das Fleisch ausgeübt werden.
Anwendungsbereiche
Ob Direktverkauf, Catering, Online Shop, Supermarkt oder Feinschmeckerlokal. Unser System ist in jedem Segment bewährt.
Als vielseitiges Reifevefahren eignet sich Payer Aging unter anderem für Edelteile, im Ganzen oder vorportioniert, aber auch für die Reifung von T-Bone Steaks oder marinierten Grillspezialitäten - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mit unserem System erreichen Sie lange Haltbarkeit und eine flexiblere Disposition.
Von Wagyu (Kobe), Chianina, Angus, Galloway, Limousinen, Yaks, Bison, Highland, Montafoner Braunvieh, Strauß, Wild, Geflügel bis zum Fisch - alles ist möglich.
Ein Testimonial zum Marinieren mit Payer Aging - von Ludger Freese, Essideen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
einfach kurz klicken
um uns zu kontaktieren. Wir sind jederzeit gerne für Sie erreichbar: